Dort kann es in der Regel nicht passieren, dass man für die eingetauschten Euros/Franken/Dollar und co., „aus versehen“ die zweite kubanische Währung – den Peso Cubano (mit einem viel geringeren Wert als der CUC) – bekommt.
Die CADECA
Die Geschäftsstellen sind von weitem gut ausgeschildert. Man kann sie in regulären Gebäuden, containerähnlichen Zweigstellen oder Hotels finden.
In der Regel ist die CADECA (was übrigens CASA DE CAMBIO bedeutet) von morgens bis ca. 19:00 Uhr abends geöffnet, mit einer oft mehrstündigen Mittagspause.
Kubanische Banken
bieten gefühlt die besten Wechselkurse. Im Vergleich zu den zwei weiteren beschriebenen Möglichkeiten waren dort stest ein paar Pesos mehr drin. Der Wechselvorgang selbst läuft meist ab wie in der CADECA, kann jedoch auch mal sehr kubanisch sein.
Das bedeutet, man fragt und geht zur Schlange (in Kuba Cola oder Fila genannt) die am Schalter ansteht, bei wem (wo genau) Devisen gewechselt werden können. Dort angekommen ruft man am hinteren Ende eben dieser Schlange, in unüberhörbarer Lautstärke, „Ultimo“ (was letzter/letzte bedeutet) und reiht sich dann hinter der Person ein, die sich bemerkbar gemacht hat.
Kommt nach einem selbst jemand, der wiederum „Ultimo“ ruft, gibt man kurz z.B. ein Handzeichen und hat somit seinen Platz in der Schlange gefunden. Beachtet man diese bewährte Vorgehensweise nicht, kann man sich schnell die Missgunst einer Reihe anderer wartender einfangen oder man wartet einfach vergebens.
Im Hotel
kann es wie oben schon beschrieben, eine Filiale der CADECA geben, bei der dann die ebenfalls schon erwähnten fairen Kurse ausbezahlt werden. Ist diese z.B. wegen der Mittagspause geschlossen, besteht zudem fast immer die Möglichkeit, an der Rezeption Geld zu wechseln, wo es aber oft nur einen tagesaktuellen – zumeist schlechteren Kurs gibt.
Von der Möglichkeit, sein Geld auf der Straße (schwarz) zu wechseln, sollte man tunlichst absehen. Es ist nicht nur illegal, sondern auch risikoreich. Entweder ist das Geld einfach nicht echt oder es handelt sich um kubanische Pesos, welche nur einen Bruchteil des Wertes der konvertiblen Pesos haben.
Notfalls kann man auch mit Euro bezahlen, es empfiehlt sich jedoch nicht.
In diesem Fall wird meist 1:1 umgerechnet, was ca. 10% Verlust bedeutet.
Hallo,
ich habe noch ein paar zusätzliche Fragen zum Thema Geld & Kuba.
Was ist hier empfehlenswert neben einer Kreditkarte (außer von einer amerikanischen Bank), Bargeld, ???..
Gruß, Eric
Diese Frage wurde auch schon oft in unserem zugehörigen Kubaforum gestellt. Hier ist B. ein Thread dazu (https://www.kubaforum.eu/artikel/visa-mastercard-bargeld.6522/). Ich persönlich finde Bargeld eine gute Idee. Da es ja gar nicht so viele Möglichkeiten gibt, sollte man am besten 50% Bar mitnehmen und den Rest über Kart verfügen. Wobei es sich empfiehlt immer einen gewissen Betrag Bar vorzuhalten, für den Fall das der Automat mal nicht geht oder die Karte verloren geht.
Hallo,
ich fliege Anfang Februar zum ersten Mal nach Kuba (nach Havanna). Ich „google“ gerade nach Informationen, und bin nun über diese zwei Währungen gestolpert.
Wie erkenne ich denn den Unterschied? Gibt es irgendwo Bilder von konvertiblen Pesos und von Pesos Cubano?
Sollte ich einen Grundbetrag für den ersten Tag bereits in Deutschland wechseln?
Schon mal Danke für eine Rückmeldung!!
Hallo Elke,
es stimmt, das es in Kuba noch zwei Währungen gibt. Jedoch wird der kubanische Peso (CUP) in der Regel nur von der kubanischen Bevölkerung genutzt. Du solltest einfach darauf achten, dass Du beim Wechseln immer nur CUC erhältst. Eine Suche bei Google wird Dir zeigen wie CUC aussehen.
Lieber el-cheffe, Danke für Deine Rückmeldung. Habe Deine Antwort leider erst jetzt gesehen. :-( Ich war mittlerweile in Havanna und habe es sehr genossen! War sicher nicht das letzte Mal. Das mit Geld hat gut geklappt. Hatte Euro als Bargeld dabei. Habe gegen Ende erfahren, dass es zumindest in Havanna Banken gibt, bei denen man auch nationale Pesos bekommt. Herzliche Grüße
Das ist korrekt, Sie brauchen aber nur CUC, Peso Convertible. Mit Peso Convertible können Sie auch, zb. am Gemüsestand Bananen kaufen. Bekommen dann das Wechselgeld in Moneda National Kurs ca.
1 zu 23. Falls Sie CUC aus Kuba mitgebracht haben kann ich Ihnen gern tauschen, da ich oft nach Kuba fliege.
Kontakt : musikamostwall@yahoo.de
mfg
Peter Kowalczyk
Danke! Ich war mittlerweile in Havanna. Hat alles gut geklappt mit dem Geld. Habe nur wenig Geld wieder mitgebracht. Das verwahre ich mal – würde gerne wieder hin, und auch das Land außerhalb der Stadt kennen lernen. Toll, wenn Sie öfters dort sein können! Viel Spaß bei der nächsten Reise!!!
Hallo Kubareisende..Wir fliegen auch zum ersten mal nach Kuba.. Wir sind unsicher ob Dollar oder Euro besser wären.. Wer hat Erfahrung?? Danke schön
Hallo Maye,
ohne Zweifel, sind Euro besser. Auf Dollar wird eine Art Strafzoll in Höhe von 10% erhoben.
Hallo, wie sieht es eigentlich mit Zeitschriften, z.beispl. in deutsch, an den Urlaubsorten Varadero, beziehungsweise in den Hotelanlagen aus? Ich fliege im Dezember zum ersten Mal dorthin.
Hallo B. Jandt,
in Kuba gibt es nur kubanische Zeitschriften zu kaufen. Am besten ausreichend Bedarf selbst mitnehmen.
Hallo,
Wir fliegen morgen von Kolumbien aus nach Kuba und wollen hier ungern Euro abheben, da dann noch mehr Gebühren anfallen.
Ist es mittlerweile möglich kolumbianische Pesos in Kuba zu wechseln ?
Liebe Grüße und danke
Hallo liebe Kuba-reisende was bringt man den
Lieben Kubanjos am besten mit?
Hallo,
spielt es eine Rolle welche Stückelung an EUR Noten man zum wechseln nach Kuba nimmt? Werden z.B. 50er Noten überall zum Wechsel in CUC akzeptiert?
Danke :)
Hi Andi,
generell spielt es keine Rolle. Früher bzw. ab und zu wird beim wechseln ab 50,- Euro Noten die Vorlage des Ausweises gefordert.
Hallo
Ich fliege von den USA nach Kuba. Macht es Sinn in USA Euros abzuheben um diese dann in Kuba zu wechseln?