Musste man bei der alten Touristenkarte noch bis zu 9 verschiedene Angaben zur Person und dem Aufenthalt machen, sind diese Fragen beim neuen Einreisevisum auf 5 reduziert worden.
Diese sind aktuell:
- Vorname(n)
- Nachname(n)
- Geburtsdatum
- Reisepassnummer
- Staatsangehörigkeit
Vorher waren bereits oben genannte Fragen zuzüglich folgender Daten nötig:
- Geburtsland
- Anschrift in Kuba
- Abflugort
- Land, in dem man aktuell wohnt
Sehr angenehm fällt dabei auf, dass Kuba im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, damit die Einreisebestimmungen nicht verschärft, sondern vereinfacht. Jedoch sollte man, wie im Beitrag über „die alte Touristenkarte“ schon erwähnt, nicht versuchen ohne diese einzureisen. Es wäre nicht der erste Fall, in dem man auf eigene Kosten mit der nächsten Maschine wieder nach Hause fliegt.
Die Touristenkarte bekommt man nach wie vor bei einer Pauschalreise vom zuständigen Reisebüro mit den anderen Reiseunterlagen zusammen ausgehändigt. Dennoch sollte man sich vergewissern, dass sie dabei ist. Individualreisende müssen sich diese entweder über Ihre Fluggesellschaft (der unkompliziertere Weg) oder über die kubanische Botschaft in Deutschland besorgen.
Möchte vom 29.03. – 26.05. 2017 nach Kuba. War bereits im Januar für 14 Tage in Kuba. Möchte aber diesmal nicht in den extrem teuren und schlechten Hotels (Grand Plaza in Havanna)sondern in einem Casa Particular wohnen.Gibt es, und wenn wo ein Visum für 60 Tage ?
Hi Rolf,
das Visum gilt immer nur für 30 Tage und kann dann vor Ort einmal um weitere 30 Tage verlängert werden.
Ferienwohnungen findest Du unter: http://www.casa-particular.de
Hallo wir fliegen im November nach Kuba . Reisen von Havanna mit Schiff wieder aus und später wieder ein. Kann ich pro Person von Anfang an schon 2 touristenkarten kaufen? Muss da das Datum der an und Abreise stehen..? Die verfallen ja nicht, wenn ich sie jetzt schon kaufe oder? Die müssen wahrscheinlich sowieso beide bei der Reederei abgegeben werden? Hat da jemand Erfahrung damit?